Karfreitag ging es nach Brügge, die Hauptstadt der Provinz Westflandern. Das ehemalige Zentrum der Textilindustrie und Fernhandels lockt auch heute täglich unzählige Touristen an.
Die mittelalterliche Altstadt ist von einer Wallanlage mit Windmühlen umgeben und wird mit vielen Kanäle durchzogen. Somit ist diese nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Boot zu erkunden. Und über den Fluß Reie ist Brügge sogar direkt mit der Nordsee verbunden (was auch die Kreuzfahrt Touristen erklärt).

Zu sehen gibt es einiges: in der Heilig-Blut-Basilika wird die von den Katholiken als eine der bedeutendsten Reliquien Europas verehrte „Ampulle mit Blut Christi“ aufbewahrt. Und auch der Beginenhof lockt viele Touristen an. Direkt im Stadtzentrum am Minnewater liegt dieses UNESCO-Weltkutlurerbe.

Grote Markt, der zentrale große Markt Brügges ist heute einer der meistbesuchte Plätze der Stadt. Im Mittelalter gab es noch einen direkten Zugang mit dem Schiff, so dass die damals gelagerten Stoffe der Waterhalle (Tuchhalle) verladen werden konnten. Und auch das Rathaus befindet sich hier.

