Zugspitze (2.962 m)

Da direkt am Hotel die Endhaltestelle der Zugspitzbahn ist, geht es morgens schon fürs auf den Berg. Also erstmal geht es ganz früh Morgens zur Ausgabe der Platzkarten, dann im Hotel noch entspannt Frühstücken und dann anschließend ab in den Zug. Damit ist auch der erste reguläre Zug des Tages möglich und am Ziel, der Zugspitze, noch nicht ganz so viel los. Und man kann so neben dem Zug und die Zahnradbahn auch die Seilbahn benutzen. 

Einfach eine Weil auf dem „Top of Germany“ zu sitzen, hat was. Der Fernblick ist unbeschreiblich!

Und nach so viel Nichtstun soll natürlich auch ein bisschen gewandert werden und so gibt es die obligatorische Runde um den Eibsee. Baden inklusive. 

Blick von der Zugspitze. Hier könnte ich Stundenlang sitzen und einfach nur die Aussicht genießen.
Der Eibsee mit der Zugspitze im Hintergrund. Bei warmen Temperaturen ist dieser nicht nur ein beliebter Wanderausflug, sondern auch ein begehrter Badeplatz.
Es gibt auch einige kleinere Seen links und rechts des Eibsees. Toll sehen sie aus in ihren Farben. Aber zum Baden lud diese grüne Oase irgendwie nicht ein.
Die Endstation der Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen.