Dieses Jahr ging es das erste Mal in den Winterurlaub, also wirklich in den Schnee und nicht irgendwo an den Strand in die Sonne =)
Ziel war der kleine beschauliche Ort Heiligenblut am Großglockner, Kärnten. Der mit unter 1.000 Einwohnern idyllische Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten: Man kann hier im Winter klasse Ski fahren und im Sommer auch sehr gut Wandern. Und da ja Winter ist, ging es für mich das erste Mal auf Skier und ab auf den Anfängerberg (oder vielleicht sollte man ihn eher Hügel nennen). Und auch wenn es in diesem Jahr noch nicht zu einer richtige Talfahrt gereicht hat, möchte ich unbedingt im nächsten Winter einen neuen Versuch wagen und dann auch meine erste Abfahrt meistern!
Und wie jedesmal wenn es in die Berge geht, ist es wunderschön das erste Alpenpanorama zu genießen. Und so auch auf dieser Reise:

Abseits der Pisten von Heiligenblut kann man wunderbar entspannen, die Ruhe und vor allem die Berge genießen und auch die Sonne, wenn sie sich zeigt.

Und auch im Winter/Frühjahr kann man natürlich Wandern. Die Großglockner-Hochalpenstraße ist dann für Fahrzeuge gesperrt, so dass auch im „offenen“ Teil recht wenig Verkehr ist und man diese als angenehme Wanderstrecke hoch zur Mittelstation des Ski Gebietes nutzen kann.


Die nächste Etappe bis auf dem Schareck ging es dann allerdings mit der Gondelbahn und so konnte ich oben bei herrlichem Sonnenschein den Blick auf die Berge der Hohen Tauern genießen.

Und wenn man mal keine Lust auf Berge hat oder einfach nur mal gerne eine etwas größere Stadt sehen möchte, dann kann man das fast schon mediterrane Flair von Lienz genießen. Einen Ausflug ist der Ort allemal wert.

Leider war die Reise etwas kürzer und vor allem anders als geplant. Aber es war schön und mit Sicherheit nicht meine letzte Reise ins Alpenland.